hatte ja schon geschrieben, dass unser fast 18 Jahre alte Hündin in der letzten Phase ihres lebens ist und von heute auch morgen alles vorbei sein kann. Wir auch schon 2 x die Tierrettung holen mussten. Da denkt man, "nur" der Hund macht Sorgen... bekamen die Tage zu spüren wie schnell was sein kann.
Am Donnerstag war unser KAter Merlin am Morgen teilnahmslos, richtig komisch. ich mit ihm zur Tierärztin - zum Glück! Er hatte einen Virus erwischt und 40,6 Grad Fieber (bei 41 Grad kann er sterben). Er bekam sofort eine Infusion und Antibiotika und ich sollte Wadenwickel machen (auch nicht einfach bei einer Katze). Habe ich so gelöst, dass ich in einen Waschlappen Eiswürfel rein habe und abwechselnd an jedes Bein gehalten habe, bis nach Mitternacht. War echt richtig geschräddert am nächsten Tag, zum einen davon und dann natürlich weil ich echt Angst um Merlin hatte. Doch er hat sich erholt - nächster Tag wieder gleiches bei der Tierärztin, Temperatur da schon 39,5 und er muss auch noch Tabletten nehmen. Ich bin echt froh, dass es ihm viel besser geht und hoffe sehr es hält an. Aber das ist echt erschreckend wie Knall auf Fall was sein kann, damit rechnet man bei einem relativ jungen Kater (knapp 3 Jahre) ja nicht.
Ach, Renate, das muss für euch ein Schock gewesen sein. Lass dich aus der Ferne umarmen . Ist jetzt wieder alles ok? Wie kam Merlin zu dem Virus, er ist doch kein Freigänger?
ich weiß auch nciht wie MErlin zu dem Virus kommt. die Tierärztin meinte, er kann den in sich gehabt haben und jetzt ist er durch irgendwas - z.B. zu kalt oder so - ausgebrochen. Ich denke mal es wird immer besser. heute früh zwickte er wieder so die augen zusammen und ich war wieder total besorgt. Aber er hat gefressen und getrunken und ist wieder munterer. Aber die Tierärztin sagte schon, es kann ein paar Tage schwankend sein, als mit der Temperatur auch. habe heute nochmal Fieber gemessen, 39,5, also nicht mehr die große Gefahr. Hoffe es wird täglich besser.
was auch so eine Sache ist, man weiß nicht was man letztlich tun soll. Hatte ja geschrieben, unsere 18 Jahre alte Hündin Luna ist in der letzten Phase ihres lebens. War zweimal extrem schlecht beisammen ind en letzten Wochen, haben die Tierrettung geholt und wegen der Tableten- Dosierung waren wir bei der Tierärztin. Die sagte, die herzgeräusche vom herzklappenfehler sind extrem schlechter und es wächst ein Tumor, vermutlich in der Milz. Zwei Optionen: Sie könnte ein Lungenödöm bekommen und ersticken - kein schöner Tod, mit Todesangst verbunden. Oder der Milztumor wird brüchig und sie schläft einfach ein. Momentan geht es mit Entwässerungstabletten wieder einigermaßen, aber das kann sich ganz schnell ändern (sagt die Tierärztin und haben wir auch schon erlebt). Es ist einfach die Frage was ist das Beste letztlich fürs Tier. So traurig wir sind, wenn sie nciht mehr da ist, wir haben sie 14 Jahre bei uns, sie war 4 Jahr als sie kam, ist die Frage wenn sie wieder eine extrem schlechte Phase hat, soll man sie einschläfern lassen. Will sie noch leben oder wird es ihr zuviel und vor allem, soll man riskieren, dass sie letztlich einen Erstickungstod erleidet, weil das z.B. in der Nacht kommt oder wenn wir mal eine Stunde nicht daheim sind. Sehr belastend die ganze Situation.
Liebe Renate, ja, es ist eine schwierige Entscheidung. Luna kann es euch aber etwas erleichtern. Hast du sie schon gefragt, was sie sich wünscht? Mag sie noch eine Weile mit euch bleiben oder mag sie lieber gehen? Sie wird es euch sicherlich sagen, auf ihre Art. Schön, dass es Merlin inzwischen besser geht. Bin in Gedanken bei euch.
ist es nicht so, dass Tiere, wenn sie alt sind und nicht mehr können, sie sich einen ruhigen Platz zum sterben suchen? Wir, in unserer Fürsorge und Liebe, sehen es oft nicht ein, dass das Ende nah ist, denn wir haben ja die Möglichkeit durch den Tierarzt, dem Hund durch Behandlung das Leben weiter zu verlängern.
Sieh einmal was für ein gesegnetes Alter euer Hund hat. Ich habe mal nach dem Alter gegoggelt.
Ist Luna unter 15 kg, wäre sie schon 92 Menschenjahre alt. Bei mehr als 15 kg käme sie schon auf weit über Hundert.
Solange sie sieht, wie sehr ihr sie vermissen werdet, wird sie nicht gehen wollen - aus Liebe zu euch. Lasst sie los, dass sie sich nicht noch lange quälen muss.
Luna wiegt über 15 kg, klar sie ist für ein Hund uralt.
Ich sage ihr schon, dass sie loslassen darf. Ich habe ihr gesagt, dass wir sie sehr lieben und sie sehr vermissen werden. Aber dass sie für immer einen Platz in unseren Herzen hat, egal wo sie ist. Und dass sie dieses Leben loslassen darf, wenn es ihr zu beschwerlich wird und sie das will.
Meine Heilpraktikerin hat mit dem Biotensor (und Luna-Bild) getestet, sie will lieber von sich aus gehen. Ich habe nun Bachblüten für sie, die ihr einerseits die Angst nehemen und auch einen "Neubeginn" erleichtern. Vielleicht hilft es ihr.
Gestern und vor gestern als es hier relativ warm war von den Temperaturen hat sie auch immer wieder gehustet. Da tut sie mir so leid. Es ist einfach sehr belastend, einerseits will man nicht riskieren dass sie letztlich doch noch erstickt weil sich die Lunge mit Wasser füllt. Aber wenn sie sonst noch einigermaßen beisammen ist, will man sie auch nicht einfach töten lassen. So ganz klar kommt noch nicht rüber was sie will, bei mir jedenfalls nicht. Ich hoffe ich spüre es rechtzeitig. Allerdings bin ich bald 8 Tage in Urlaub - auch das natürlich eine große Belastung, weil ich nicht weiß ob vielleicht gerade da was ist. Mein Mann ist zwar da und Luna ist gut behütet, aber trotzdem halt belastend.
da kann man wirklich schlecht Rat geben, aber du hast dir ja schon deine eigenen Gedanken gemacht. Sorge dich nur nicht zu sehr, denn das fühlt Luna auch.
Natürlich wäre es traurig wenn sie gerade dann gehen würde, wenn du in Urlaub bist. Doch du sagst ja selbst, dass sie bei deinem Mann gut aufgehoben ist.
eine Frage, vielleicht hat jemand Erfahrung. Mein einer Kater, Merlin, hat vor 2 Tagen ein Plastikteilchen gefressen. Und zwar da gibt es doch beidseitig klebende Fotokleber und die kleben auf so einem sage mal Band und so ein Band - ohne Klebeecken - hat sich Merlin geschnappt, nicht so lang allerdings und ich woltle es ihm abnehmen ist er davon gerannt und hat es gefressen. Ich hoffe nur das schadet ihm nicht. Habe ihm auch gleich noch Malzpaste gegeben, dass es gut durch rutscht. Er hat auch nach wie vor einen weichen Bauch und wirkt fidel. Hoffe nur da arbeitet nicht was in ihm drin. Ich meine auch dass er gestern auf der katzentoilette war, aber wir haben natürlich 2 kater. Was meint ihr, scheidet er es dann einfach mal aus oder sollte ich mir Sorgen machen?
wenn du unsicher bist oder sich beim Merlin Veränderungen zeigen, dann würde ich beim Tierarzt oder eine Tierklinik anrufen und nachfragen.
Unser Finn war letzte Woche 2 Tage in einer Kleintierklinik weil er über 2 Tage kaum mehr frass, dass ist für Katzen gar nicht gut. Sie mussten ihn zwangsernähren. Die Geschichte kann man auf meinem Blog nachlesen. Zum Glück ist jetzt wieder alles gut und er fängt wieder Mäuse.